top of page

Entfernen Sie das Tattoo, das Sie nicht mehr repräsentiert – ohne Ihre Haut zu schädigen.

Komplette Tattooentfernung mit Laser, Cover-Ups und Cover-Ups mit Aufhellung durch Hautspezialisten in Zürich.

Denn Sie sind nicht Ihr Fehler. Sie sind Ihre Veränderung.

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch

Du siehst es dir an und es ist nicht mehr du!

Es zeigt nicht, wer du heute bist, sondern wer du gestern warst.

Es ist keine Rebellion. Es ist Reue.

Sich zu befreien ist nicht verrückt. Es ist ein Akt der Liebe.

Für deine Haut. Für deine Geschichte. Für die Person, die du wirst.

Mit TattooMax kannst du deine Haut neu gestalten. Schmerzlos. Narbenfrei.


Keine Ausreden mehr.

Es geht nicht nur darum, ein Tattoo zu entfernen.

Es ist ein Neuanfang mit dir selbst.

„Ein Tattoo kann für immer sein. Muss es aber nicht.“

Wenn dieses Mal auf deiner Haut nicht mehr zeigt, wer du bist, ist es Zeit, weiterzumachen.

Mit TattooMax riskierst du keine Narben, stehst den Weg nicht allein und erhältst keine falschen Versprechungen.

Nur eine bewährte, personalisierte Methode, unterstützt von echten Profis.

Kostenlose Beratung

Sicherheit nach der Behandlung

Vollständige Tattooentfernung

Maßgeschneidertes Protokoll

Beratung nach dem Umzug

Cover-Up Pro

Fortschrittliche Technologie

Facharztbesuch

Keine Narben nach der Entfernung

Kontaktiere uns für eine kostenlose Beratung im Studio!

Maßgeschneiderte Beratung + 100% kostenloser individueller Plan.
Wenn du dich entscheidest zu starten, kontaktiere uns noch heute!

Die Abkürzungen

Sie versprechen schnelle und günstige Ergebnisse, gehen aber oft auf Kosten Ihrer Haut.

Ein seriöser Ansatz umfasst Beratung, Behandlungsplan, geeignete Technik und Nachsorge, um Hektik zu vermeiden.

So erhöhen Sie Ihre Chancen, das Wesentliche zu erreichen: schlaffere Haut oder eine wirklich griffige Basis für ein schönes, leichtes Cover-up.

Das Ergebnis einer gut durchgeführten Behandlung wie der von Tattoo Max Studio ist das, was Sie auf dem Foto sehen: reine Haut, genau wie vor dem Tätowieren.

tattooentfernung zurich
tattooentfernung zurich

Abkürzungen hinterlassen Narben: Sagen wir es ihnen, damit wir sie nicht wiederholen.

Sie haben etwas anderes versucht, aber es hat nicht funktioniert ...
 

tattooentfernung zurich
Vorher
tattooentfernung zurich
Nachher

TattooMax Studio

Wenn der Tätowierer versagt ...

Wir kümmern uns darum!

Wir sind Hautspezialisten und begleiten Sie bis zum gewünschten Ergebnis: eine perfekt gereinigte oder aufgehellte Haut – ideal für eine hochwertige Abdeckung (Cover-up) oder eine vollständige Entfernung.

Keine Experimente, keine Hautschäden durch unprofessionelle Behandlungen.


Stattdessen: klinisch erprobte Protokolle, modernste Lasertechnologie und individuelle Behandlungspläne.
 

01

Fachärztliche Diagnose

Was wir tun

  • Fototyp, Tattoo-Vorgeschichte, Sättigung/Farbe, Tiefe, Hautareal.

  • Makrofoto + Dermatoskopie; Verträglichkeitstest falls erforderlich.

Ergebnisse für den Kunden

  • Haut- und Tintenbericht + geschätzte und tatsächliche Sitzungsdauer.

  • Definiertes Ziel: vollständige Entfernung, Aufhellung zur Abdeckung oder Abdeckung.

Protocollo

02

Protokoll

Was wir tun

  • Sitzungsablauf, optimale Intervalle, Farbmanagement.

  • Progressive Parameter (konservativ → entscheidend), Regeln für Sonne, Sport und Arbeit.

  • Ergebnisse für den Kunden

  • Individueller Plan mit Meilensteinen und Vorher-/Nachher-Fotos nach jeder Sitzung.

  • Festes Angebot und klare Erwartungen (keine Wunderversprechen).

03

Spitzentechnologie

Was wir tun

  • Laser der neuesten Generation (ultrakurze Impulse + mehrere Wellenlängen).

  • Kühlung, Hygiene in medizinischer Qualität.

  • Für Cover-Ups: gezielte Aufhellung, um eine „neutrale Leinwand“ zu schaffen.

  • Ergebnis für den Kunden

  • Schnelle Sitzungen, gezielt auf das Pigment, maximal gewebeschonend.

  • Sichtbare und fotografierte Fortschritte: keine „dicken Schichten“, mehr künstlerische Freiheit.

04

Schutz und Nachsorge

Was wir tun

  • Geführte Nachsorge Tag für Tag (Cremes, Reinigung, Sonne, Sport).

  • Geplante Kontrollen: Wir bewerten die Hautreaktion und passen die Parameter an.

  • Für Cover-Ups: Briefing mit dem Tätowierer zu Timing, Farbpalette und idealem Design auf der neuen aufgehellten Basis.

  • Ergebnis für den Kunden

  • Schnelle Erholung, minimierte Risiken, dauerhaftes Ergebnis.

  • Im Fall Cover-Ups mit Aufhellung: ein neues Tattoo, feiner, lesbarer und leichter.

 

 

tattoo max studio zurich

Wir behandeln zuerst die Haut... Dann das Tattoo!

2.png

Valentina

Totale TattooEntfernung

1.png

Nadine

Totale TattooEntfernung

3.png

Tamara

Totale TattooEntfernung

Zuerst die Haut, dann die Tinte.

Wir „zeichnen nicht auf das Tattoo“, wir behandeln deine Haut – mit Respekt.
Strenge Strategie, maßgeschneidertes Protokoll, gewebeschonende Technologie und individuelle Beratung: So erhältst du eine saubere Haut (wie vor dem Tattoo) oder genau die richtige Aufhellung für ein spektakuläres Cover-Up.

WARUM  TATTOOMAX STUDIO

Hier beginnt und endet dein Tattoo:

Beratung, Cover-Ups mit Aufhellung, vollständige Entfernung, Cover-Up und Nachsorge.

Kein Hin- und Her zwischen Studios, keine Improvisationen.

01

Totales Umdenken (vollständige Tattooentfernung)

❌ Typische Schmerzen, die wir online lesen:

❌ Falsche Versprechen: „3 Sitzungen garantiert“, zu aggressive Parameter → Blasen/Krusten, Flecken, Narben; versteckte Kosten von Sitzung zu Sitzung;

keine Nachsorge. ALL DAS IST NICHT NORMAL.

✅ Warum nicht bei Tattoomax Studio:

✅ Gründliche Beratung, progressives Protokoll, Spitzentechnologie-Laser, optimierte Abstände zwischen den Sitzungen, tägliche, geführte Nachsorge und ein klarer Kostenvoranschlag vor Beginn.

✅ Vorteil:

✅ Saubere Haut ohne Überraschungen und ein klarer Behandlungsplan: Du weißt, was passiert, wann und warum.

02

Cover-Up Pro
(gezielte Aufhellung + vollständige Abdeckung)

❌ Typische Probleme in anderen Studios:

❌ „Schwere“ Cover-Ups, die die Haut grau wirken lassen; alte Tinte kommt wieder durch; dicke Linien zum Verdecken statt zum Hervorheben; Tätowierer, der die Leinwand nicht vorbereitet.

✅ Warum nicht bei Tattoomax Studio:

✅ Zuerst hellen wir gezielt auf (wir reduzieren Kontrast und Sättigung), dann entwirft unser internes Team das Cover-Up auf einer vorbereiteten Basis: breitere Farbpalette, feinere Linien, harmonisches Ergebnis.

✅ Vorteil:

✅ Ein neues Tattoo, schön und gut lesbar – kein „Farbpflaster“.

03

„Ich will es richtig machen, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll“
(kompletter Leitfaden)

❌ Typische Sorgen:

❌ Verwirrung zwischen Klinik/Spa/Studio, widersprüchliche Meinungen in Foren, Angst vor Schmerzen und Kosten, Bedenken wegen des Endergebnisses.

✅ Warum nicht bei Tattoomax Studio:

✅ Ein einziger Ansprechpartner: Diagnose, Laser, Nachsorge und — wenn du dich für eine Abdeckung entscheidest — komplettes Cover-Up. Wir machen Patch-Tests, realistische Zeitpläne, festen Preis und Fortschrittsfotos bei jedem Schritt.

✅ Vorteil:

✅ Null Stress, fundierte Entscheidungen und ein maßgeschneiderter Weg von Anfang bis Ende, bei dem der Respekt für deine Haut und die Erreichung deines Ziels oberste Priorität haben.

WAS UNS VON DEN ANDEREN UNTERSCHEIDET:

Überlegenes ästhetisches Ergebnis

Entfernung oder Cover-Up Pro,

auf höchstem Niveau, garantiert von Hautspezialisten.

Geschützte Haut

Eine Behandlung für jede Haut.

Nicht allgemein, sondern spezifisch!

Klarer Weg, null Stress

Beratung – Nachsorge.

Wir begleiten dich Hand in Hand durch den gesamten Prozess!

sfondo nero

Einwände → Antworten

Wenn du dieses Tattoo ansiehst und denkst: „Das bin ich nicht mehr“, dich aber etwas zurückhält, dann ist es nicht der Laser – es ist die Angst: davor, die Haut zu schädigen, endlose Sitzungen zu haben, Schmerzen zu ertragen oder dass Farben „nicht verschwinden“.

Diese Stimmen halten dich fest. Hier bringen wir sie zum Schweigen – eine nach der anderen – mit Diagnose, Protokoll, Spitzentechnologie und einem kompletten maßgeschneiderten Behandlungsplan: Bei TattooMax beginnt und endet dein Tattoo hier.

„Ich habe Angst vor Narben.“

Das passiert nur sehr selten bei korrekter Durchführung und sorgfältiger Nachsorge (Krankenhausschätzung: ~3%). Wir begleiten dich Schritt für Schritt, um das Risiko weiter zu minimieren.

„Rot und helle Farben verschwinden nicht.“

Picosekundenlaser und die richtigen Wellenlängen verbessern die Reaktion vieler schwieriger Farben; einige Töne erfordern mehr Sitzungen (Ehrlichkeit steht an erster Stelle).

„Wie viele Sitzungen brauche ich?“

Das hängt von deinem Tattoo ab. Mit den richtigen Pausen zwischen den Sitzungen verbessert sich die Entfernung/Aufhellung. Wir geben dir eine Einschätzung bei der Beratung.

„Tut es weh?“

Es ist erträglich und dauert nur wenige Minuten; wir verwenden Kühlmethoden, um die Schmerzen zu minimieren.

Die Stimmen unserer Kunden...

Mike Backs

Max ist ein Meister seines Fachs. Man merkt ihm seine jahrelange Erfahrung an. Von der ersten Idee und Hygiene über das Design bis hin zum fertigen Tattoo wird alles mit höchster Professionalität ausgeführt. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen.

Von der Erstberatung bis zum Heilungsprozess hat mich Max persönlich betreut. Während der Sitzungen war er stets konzentriert und achtete auf Hygiene. Ich habe mich immer wohl gefühlt. Die Atmosphäre war entspannt und angenehm. Die Ergebnisse haben meine Erwartungen übertroffen.

Ich kann das TattooMaxStudio wärmstens empfehlen! Die Qualität der Arbeit ist einfach außergewöhnlich: Jedes Tattoo wird mit höchster Präzision und Liebe zum Detail gestochen. Man spürt sofort, dass hier echte Profis mit Leidenschaft am Werk sind.

Die Hygiene im Studio ist erstklassig. Alles ist sauber, ordentlich und professionell organisiert, was mir immer ein Gefühl von Wohlbefinden und Sicherheit gegeben hat.

Wir bauen dauerhafte Beziehungen auf...

PARTNERS

massimiliano tattoo (4).png
massimiliano tattoo (5).png
emalla_logo.webp
f41a71b1e4f3aa8c9bb3972fc073c820_lg.png
tattooentfernung zurich
tattooentfernung zurich
sfondo nero
carlota.5.png
tattoo max studio zurich

Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Bewertung

Beginnen Sie noch heute: Befreien Sie Ihre Haut, befreien Sie Ihre Geschichte oder schreiben Sie Ihre Geschichte neu.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung in unserem Studio!

Gezielte Beratung + 100 % kostenloser personalisierter Plan. Wenn Sie sich entscheiden, loszulegen, kontaktieren Sie uns noch heute!

Juliana lebt seit einigen Jahren in Zürich. Sie ist gut in ihrem Beruf, spricht zwei Sprachen und führt ein geordnetes Leben. Doch etwas an ihr fühlt sich nicht mehr stimmig an: ihre Tattoos. Früher waren sie Ausdruck von Freiheit, heute empfindet sie sie als Last. Besonders deutlich wird das bei einem Gespräch über eine mögliche Beförderung. Niemand sagt etwas direkt, aber in einer kurzen Pause, in einem Blick, spürt sie: Ihre Tattoos stehen zwischen ihr und der neuen Position. Zum ersten Mal erkennt sie klar, dass sie nicht nur privat, sondern auch im Alltag und Beruf zu einem Problem geworden sind. Der Gedanke an eine Entfernung begleitet sie schon länger, doch genauso begleiten sie die Ängste. Sie erinnert sich an Kommentare, die sie einst gelesen hat: „Es tut höllisch weh.“ – „Du wirst Narben behalten.“ – „Es geht nie weg.“ – „Sie lassen dich zehnmal ausbluten.“ Sätze, die sich eingebrannt haben und jede Entscheidung blockieren. Wochenlang versucht sie, nicht daran zu denken. Sie versteckt die Tattoos unter langärmeligen Blusen, auch im Sommer. Aber irgendwann wird klar: Das Problem ist nicht, „was andere denken“. Es ist die Distanz zwischen ihrem jetzigen Ich und dem, was ihre Haut noch erzählt. Also tut sie etwas Einfaches: Sie benennt ihre Angst. „Ich habe Angst vor dem Schmerz.“ – „Ich habe Angst vor Narben.“ – „Ich habe Angst, viel Geld auszugeben und nichts zu erreichen.“ Laut ausgesprochen, verlieren diese Sätze etwas von ihrem Gewicht. Schritt für Schritt sucht sie nach Fakten statt Gerüchten. Sie lernt, dass die Entfernung Zeit braucht, dass Farben unterschiedlich reagieren, dass Abstände zwischen den Sitzungen wichtig sind und dass die Nachsorge entscheidend ist. Narben, so erfährt sie, sind bei seriöser Behandlung selten. Mit diesem Wissen entscheidet sie sich für einen Termin. Ihre Hände zittern, als sie die Praxis betritt. Doch der Empfang ist freundlich, der Raum hell und sauber. Niemand beurteilt sie. Stattdessen erklärt man ihr ruhig den Ablauf, spricht über Risiken, aber auch über realistische Ergebnisse. Zum ersten Mal fühlt sie sich nicht reduziert auf „die Frau mit Tattoos“, sondern ernst genommen. Die erste Sitzung dauert nur wenige Minuten. Das Geräusch des Lasers ist scharf, ein leises Knistern. Es brennt, ja – aber es ist auszuhalten. Später folgt das, wovor sie sich am meisten gefürchtet hat: die Nachsorge. Reinigen, cremen, Sonne meiden. Rötungen und Krusten treten auf, verschwinden aber wieder. Der Spiegel zeigt keine Katastrophe, sondern eine kleine Veränderung. Mit jeder Sitzung wird die Tinte blasser. Die Behandlung fordert Geduld und Kraft, doch die Ängste, die sie so lange begleitet haben, verlieren an Macht. Der Schmerz ist da, aber begrenzt. Die Kosten sind hoch, aber überschaubar. Und die größte Überraschung: Die Narben, vor denen sie sich gefürchtet hat, bleiben aus. Nach einigen Monaten wagt Juliana etwas, was sie lange nicht getan hat: Sie trägt ein kurzärmeliges Shirt, ohne darüber nachzudenken. Niemand starrt, niemand kommentiert. Vielleicht haben sie es nie getan. Vielleicht war es immer nur ihre eigene Angst. Für Juliana bedeutet die Laserbehandlung nicht einfach, dass die Tattoos verschwinden. Sie bedeutet, dass Vorurteile an Kraft verlieren, dass Wissen stärker ist als Gerüchte – und dass Angst sich verwandeln kann, wenn man ihr Schritt für Schritt begegnet. Wenn eine Freundin sie heute fragt, ob es weh tut oder ob es sich lohnt, antwortet sie ehrlich: „Ja, es tut weh. Ja, es braucht Geduld und Geld. Aber es ist machbar – und die Erleichterung, sich selbst wiederzuerkennen, ist größer als jede Angst.“

tattooentfernung zurich
tattooentfernung zurich
tattooentfernung zurich
tattooentfernung zurich
tattooentfernung zurich
tattooentfernung zurich
tattooentfernung zurich
sfondo nero

Cover-Ups mit Aufhellung

 
 

Wir möchten Ihnen
eine kurze Geschichte
über eine Jacke erzählen …

Hören Sie ihr zu ...

Und lassen Sie sich von dieser Kurzgeschichte mitreißen. Verstehen Sie, wie Juliana es geschafft hat, mit ihrem frustrierenden und anhaltenden Unbehagen umzugehen.

tattooentfernung zurich

Sie könnten...

in ihrer Situation mehr wiedererkennen, als Sie zunächst denken. Denn manchmal ist die Jacke, die man nie auszieht, nicht aus Stoff gemacht – sondern aus Erinnerungen, aus Mustern auf der Haut, die irgendwann nicht mehr passen.

tattooentfernung zurich

Wir wissen...

Julianas Geschichte ist ernüchternd...

Eine Entscheidung in jungen Jahren kann buchstäblich Ihre gesamte Zukunft prägen!

Aber Juliana fand den Mut, neu anzufangen, und wie sie haben Tausende von Menschen eine Geschichte, die sich in ihre Haut eingraviert hat, die zu einer ständigen Belastung wird und ihr tägliches Leben einschränkt.

Jetzt können wir jedoch sagen: GENUG!

Wir können ein Unrecht aus der Vergangenheit wiedergutmachen und ein neues Selbstbild aufbauen!

Jetzt können Sie dies mit Hautexperten tun, die Sie beraten und Ihnen den besten Weg zeigen, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht!

Das ist keine gute Arbeit:

Sachgemäßes Entfernen hinterlässt keine Spuren wie diese.

Zu kurze Sitzungen (belastete Haut, schlechtere Ergebnisse)
Wie es lief: „So bin ich schneller fertig.“ Stattdessen: mehr Reizungen, langsame Heilung, schlechte Ergebnisse.
Denn es passiert tatsächlich: Haut und Immunsystem brauchen Wochen zwischen den Sitzungen, um Pigmentfragmente zu entfernen; eine Verkürzung des Zeitrahmens verschlechtert Ergebnisse und Verträglichkeit.

Der „Laser“ im örtlichen Spa (Blasen und Hautunreinheiten)
Wie es lief: Kurze Sitzung, zu aggressive Einstellungen, münzgroße Bläschen, Krusten, dann Hypo-/Hyperpigmentierung. Monate bis zur Normalisierung.
Warum es wirklich passiert: Falsche Einstellungen und mangelnde Erfahrung erhöhen das Risiko von Blasenbildung, Verfärbungen und (selten) Narbenbildung; die Entfernung erfordert mehrere Sitzungen und sorgfältige Behandlung, nicht „hartes Klopfen und fertig“.

Die Creme, die alles versprach (und Spuren hinterließ)
So lief es: Ich kaufte online eine Creme, um das Tattoo „aufzulösen“. Nach ein paar Wochen: Brennen, Schorfbildung und Flecken; das Motiv war fast intakt, aber meine Haut war schlimmer als vorher.
Warum es wirklich passiert: Cremes dringen nicht tief in das Pigment ein; sie können Reizungen, Verätzungen und Narbenbildung verursachen. Sie sind nicht zugelassen und für die Tattooentfernung unwirksam.

bottom of page